monströs

monströs

* * *

mons|trös 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
[<lat. monstrosusungeheuerlich; missgestaltet; scheußlich“, urspr. „wunderbar, widernatürlich“]
Die Buchstabenfolge mons|tr... kann in Fremdwörtern auch monst|r... getrennt werden.

* * *

mons|t|rös <Adj.> [frz. monstrueux < lat. monstr(u)osus]:
1. (bildungsspr.) wie ein Monster beschaffen, wirkend; von scheußlichem, furchterregendem Aussehen [u. unförmiger, übergroßer Gestalt]:
-e Fabelwesen, Ungeheuer;
der Körper der riesigen Echse war hässlich und m.
2. (meist emotional) in seinem Ausmaß, Umfang, Aufwand übersteigert, übermäßig groß, überaus aufwendig [u. daher erschreckend, bedrohlich, erdrückend wirkend]:
ein -es Denkmal.
3. (bildungsspr., meist abwertend) ungeheuerlich, unglaublich, empörend:
-e Verirrungen.

* * *

mons|trös <Adj.> [frz. monstrueux < lat. monstr(u)osus]: 1. (bildungsspr.) wie ein Monster beschaffen, wirkend; von scheußlichem, Furcht erregendem Aussehen [u. unförmiger, übergroßer Gestalt]: -e Fabelwesen, Ungeheuer; der Körper der riesigen Echse war hässlich und m. 2. (meist emotional) in seinem Ausmaß, Umfang, Aufwand übersteigert, übermäßig groß, überaus aufwendig [u. daher erschreckend, bedrohlich, erdrückend wirkend]: ein -es Denkmal; Als ich mich der Stadt näherte, brach gerade die Dämmerung herein und milderte den Eindruck ihrer -en Hässlichkeit (Fest, Im Gegenlicht 41); Pia fährt mit drei Fingern durch die -e (emotional übertreibend; überaus große) Sahnewolke, die neben der Banane aufgetürmt ist (Straessle, Herzradieschen 34); Die Massen und Mengen, die durchs Land bewegt werden, sind m.: 914 Milliarden Kilometer legten die Deutschen 1996 insgesamt im Personenverkehr zurück (Woche 28. 3. 97, 16). 3. (bildungsspr., meist abwertend) ungeheuerlich, unglaublich, empörend: -e Verirrungen; die -en Pläne Hitlers für die Nachkriegszeit (Tagespost 7. 12. 82, 23); auch sonst lässt diese Ehe sich nur mit Mühe als m. misslungen darstellen (Schreiber, Krise 198). 4. (Med. veraltet) (bes. von einem Fetus) fehlgebildet: Jede andere Frau hätte dieses -e Kind verstoßen (Süskind, Parfum 30); Da dreht Frankie ihr sein -es Auge zu (Frischmuth, Herrin 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • monströs — monströs …   Deutsch Wörterbuch

  • monströs — Adj. (Aufbaustufe) geh.: übermäßig groß, vom normalen Maß abweichend Synonyme: gewaltig, gigantisch, imposant, kolossal, mächtig, riesenhaft, riesig, überdimensional, wuchtig, monumental (geh.) Beispiel: Er hat einen monströsen, furchterregenden… …   Extremes Deutsch

  • Monströs — (lat.), unförmlich, mißgebildet; Monstrosität, Mißbildung; Ungeheuerlichkeit; Mónstrum, Mißgeburt; Ungeheuer, Wüterich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • monströs — ↑ Monstrum …   Das Herkunftswörterbuch

  • monströs — 1. ↑ monumental. 2. empörend, himmelschreiend, skandalös, unglaublich; (ugs., meist abwertend): unmöglich; (emotional): unverschämt; (abwertend): hanebüchen, unerhört, ungeheuerlich. * * * monströs:1.⇨gewaltig(1)–2.⇨missgebildet mon …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • monströs — monst·rö̲s, monströser, monströsest ; Adj; 1 geschr; mit Eigenschaften eines Monsters 2 viel zu groß und meist auch hässlich: ein monströses Bauwerk || hierzu Monst·ro·si·tä̲t die; , en …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • monströs — ◆ mons|trös 〈Adj.〉 1. groß u. scheußlich; ein monströses Gemälde, Kunstwerk 2. missgestaltet; ein monströses Ungeheuer [Etym.: <lat. monstrosus »wunderbar, widernatürlich; ungeheuerlich; missgestaltet; scheußlich«]   ◆ Die Buchstabenfolge… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • monströs — mon|strö̱s [zu lat. monstrum = naturwidrige Erscheinung, Ungeheuer]: mißgebildet, gestaltet (von Feten) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • monströs — mons|trös* <über fr. monstrueux aus gleichbed. lat. monstr(u)osus>: 1. ungeheuerlich. 2. fehlgebildet (von Feten; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • monstrøs — mon|strøs adj., t, e (uhyrlig; kolossal) …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”